Vielfalt macht fit

Spaß und Genuss gehören ebenso dazu wie Schokolade, Burger & Co. Die Rede ist von gesunder Ernährung. Denn auch wenn es noch nicht jeder weiß: Sich gesund zu ernähren, bedeutet keinesfalls, nur noch Obst, Gemüse und Körner essen zu müssen. Hier erfährst Du mehr …

 

Gesunde Ernährung ist viel mehr als nur Vollkorn und Rohkost …

Alle Welt redet von gesunder Ernährung. Aber mal im Ernst – was heißt das eigentlich, sich ausgewogen und gesund zu ernähren? Dass viel frisches Obst und Gemüse dazu gehört, ist klar. Genauso wie viele Getreide- und Milchprodukte.

Doch das ist längst nicht alles! Denn ebenso wichtig wie eine gute Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen & Co. sind bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung der Genuss und die Freude. Schließlich soll Essen ja auch Spaß machen. Dazu gehört z. B., sich mit Freunden zu verabreden, um gemeinsam eine Pizza zu backen oder in die Eisdiele zu gehen.

 

Die Mischung machts

Obst und Gemüse – echte Schönmacher
Ob Fruchtsaft, Smoothie, Salat oder Obst – täglich fünf Portion geben Deinem Körper den Frische-Kick. Und schützen optimal vor Krankheiten. Und das Beste ist: Äpfel, Karotten usw. sind wahre Schönheitscocktails. Denn ihre zahlreichen Vitamine und Mineralstoffe sorgen für zarte Haut, schöne Nägel und gesundes Haar.

Korn, Kartoffeln & Co. – Energiespender pur
Kartoffeln und Getreideprodukte wie Brot, Müsli, Nudeln oder Reis stecken voller Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe und sind damit wichtige Energielieferanten für Muskeln und Gehirn. Sind sie die Basis Deiner Mahlzeiten, hast Du genügend Kraft und Power für den Tag.

Milch und mehr – Kalziumlieferanten
Milchprodukte stecken voller Kalzium und sind daher besonders wichtig für schöne Zähne und starke Knochen – vor allem, wenn diese noch im Wachstum sind. Täglich z. B. 1 Glas Milch, Buttermilch oder Kefir plus etwas Käse auf dem Frühstücksbrot oder einen Becher Joghurt sind genau die richtige Menge. Wähle einfach was Dir schmeckt!

Fleisch & Wurst – am besten fettarm
Fleisch- und Wurstwaren liefern viele wichtige Mineralstoffe wie Eisen, B-Vitamine und hochwertiges Eiweiß. Allerding haben die meisten Sorten zugleich auch einen hohen Fettanteil. Zwei bis drei Portionen Fleisch und Wurst in der Woche reichen daher vollkommen aus. Eine leckere und gesunde Alternative sind auch Fischgerichte. Auch hier ist die Auswahl riesig.

Trinken – nie überflüssig
Um tagsüber nicht schlapp zu machen, braucht unser Körper nicht nur Nährstoffe und Vitamine, sondern auch genügend Flüssigkeit. Gute 1,5 Liter sollten es täglich sein – Trink- und Mineralwasser, Saftschorlen, ungesüßte Früchte- und Kräutertees löschen dabei besonders gut den Durst.

Schokolade, Pizza & Co. – nicht vergessen
Denn auch wenn es sich noch nicht überall herumgesprochen hat: Sich ausgewogen zu ernähren, bedeutet nicht, auf solche Leckerbissen verzichten zu müssen. Vielmehr lautet das Motto einer ausgewogenen Ernährung: Die Mischung machts!

 

Fazit

In Kombi sowie in Maßen genossen sind auch weniger vollwertige Lebensmittel vollkommen okay. Und außerdem macht Schokolade ja – wie jeder weiß – glücklich!

 


Hilfe konkret
Hilfe konkret

Du hast Fragen?
Zu Dir? Zu einer Freundin oder einem Freund?

Das Therapienetz Essstörung berät Dich gerne. Wenn Du willst, auch anonym.

Hier geht es zur Mail-Beratung.

Hilfe vor Ort

Hier kannst Du nach Adressen von Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und anderen Einrichtungen suchen.

Suche