Miss & Mister Sporty – Ohne Gewichtsdoping!

  Mach Dein Körpergewicht nicht für sportliche Erfolge oder Misserfolge verantwortlich. Die Formel „Fliegengewicht = sportlicher Höhenflug“ geht langfristig nicht auf! Fülle die im Training oder Wettkampf verbrauchte Energie durch eine gesunde Ernährung und ausreichend Flüssigkeit wieder auf. Nur das garantiert Dir langfristig sportlichen Spaß und Erfolg. Du isst und trinkst regelmäßig bewusst zu wenig, […] mehr lesen...


Mischformen

  Die Grenzen sind fließend Nicht immer lassen sich die klassischen Essstörungen wie Magersucht oder Bulimie klar voneinander abgrenzen. Viele Betroffene leiden stattdessen an Mischformen, die Symptome verschiedener Essstörungen aufweisen. So kann es bei manchen Magersüchtigen zu Essanfällen und anschließendem Erbrechen kommen, was typisch für die Bulimie ist. Bulimische Mädchen und Jungen erleben dagegen häufig […] mehr lesen...


Binge-Eating-Störung (Binge Eating Disorder, Esssucht)

  Essen als Ersatz Wie der Podcast schon andeutet, haben Menschen, die an einer Esssucht leiden, häufig Heißhungeranfälle – genau wie bei der Bulimie. Während der Essattacken, die mindestens zweimal pro Woche vorkommen, werden große Mengen von Lebensmitteln sehr schnell und wahllos hinuntergeschlungen. Oft sind es Süßigkeiten, die bis zum unangenehmen Völlegefühl gegessen werden. Die […] mehr lesen...


Bulimie (Bulimia nervosa)

  Teufelskreis Bulimie Die Hauptmerkmale der Bulimie sind regelmäßige Essattacken, bei denen in kurzer Zeit große Mengen kalorien- und fettreicher Nahrung hinuntergeschlungen werden. Um eine Gewichtszunahme zu verhindern, schließt sich daran der Versuch an, die Kalorienzufuhr wieder ungeschehen zu machen. Zu den Gegenmaßnahmen gehören selbst herbeigeführtes Erbrechen, Abführmittelmissbrauch, strenge Diäten bzw. Fastenzeiten oder übermäßige Sportaktivitäten. […] mehr lesen...


Magersucht (Anorexia nervosa)

  Apfel + Knäckebrot = Tagesration?! Bei der Magersucht nehmen die Betroffenen nur noch kleinste Mengen Nahrung zu sich oder halten eine strenge Diät ein, was schon nach kurzer Zeit zu einem starken Gewichtsverlust führt. Weil der starke Wunsch besteht, dünn zu werden oder zu bleiben, unterdrücken magersüchtige Mädchen und Jungen ihren Appetit und verlieren […] mehr lesen...


Beratungsstellen

An wen kann ich mich wenden, wenn ich mich über Essstörungen informieren möchte? Eine Möglichkeit sind Beratungsstellen für Essstörungen. Dorothea Voß vom Therapienetz Essstörung erzählt, was in einer solchen passiert – und was nicht ... mehr lesen...


Therapie

Was für Therapien gibt es bei Essstörungen? Was ist der Unterschied? Wer kommt für die Kosten auf? Und müssen Eltern eigentlich davon erfahren? Dies sind nur einige der Fragen, auf die Andreas Schnebel von ANAD e.V. eine Antwort weiß … mehr lesen...


Die heimliche Sucht

Essstörungen wie Magersucht und Bulimie sind schwere seelische Erkrankungen, die sehr häufig auch mit körperlichen Folgen verbunden sind. Die Gedanken, der Alltag – alles dreht sich bei den Betroffenen nur noch ums Essen oder Nichtessen ... mehr lesen...


Essstörungen? Nein danke!

Gegen eine Erkältung im Winter können wir uns schützen, z. B. mit jeder Menge Obst, ausreichend Schlaf und viel frischer Luft. Doch gibt es auch Möglichkeiten, sich vor Essstörungen zu schützen? Ja, die gibt es! Hier erfährst Du welche … mehr lesen...


Magersucht & Co.

Ich bin Marie, bin 25 und hatte fast 4 Jahre lang Bulimie. So beginnt das Interview mit Marie. Sie erzählt über ihr Leben mit der Essstörung – wie alles begann, wie sich alles nur noch ums Essen drehte und wie sie den Weg zurück geschafft hat. mehr lesen...


Hilfe konkret
Hilfe konkret

Du hast Fragen?
Zu Dir? Zu einer Freundin oder einem Freund?

Das Therapienetz Essstörung berät Dich gerne. Wenn Du willst, auch anonym.

Hier geht es zur Mail-Beratung.

Hilfe vor Ort

Hier kannst Du nach Adressen von Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und anderen Einrichtungen suchen.

Suche