Smoothies – Vitamine zum Schlürfen
Was ist tatsächlich drin?
Smoothies liegen voll im Trend. Sie bestehen oft aus Fruchtmark, Direktsäften, Fruchtstückchen oder aber auch Gemüsepüree. Durch das pürierte Obst oder Gemüse wird der Drink schön sämig, also smooth.
Für alle Obstmuffel liegen die Vorteile der Frucht- und Gemüsemixgetränke ganz klar auf der Hand: Sie schmecken lecker, lassen sich praktisch mitnehmen und schnell trinken.
Trotzdem sollten auch weiterhin Äpfel, Bananen, Möhren & Co. einen festen Platz auf unserem Speiseplan haben, da Inhaltsstoffe, die für unsere Gesundheit wichtig sind, bei den Fertiggetränken auf der Strecke bleiben. Warum das so ist? Das Obst und Gemüse wird geschält, gepresst und erhitzt, bevor es in Becher oder Fläschchen abgefüllt wird. Dabei gehen Vitamin C, Ballaststoffe und weitere gesunde Substanzen, die meist in der Schale stecken, verloren.
Fazit
Obwohl die sogenannten Ganzfruchtgetränke kein gleichwertiger Ersatz für frisches Obst oder Gemüse sind, ist ein guter Fruchtmix immer noch besser als gar kein Obst. Achte beim Kauf darauf, dass der Drink einen möglichst hohen Anteil an ganzem Obst (mind. 50 %) enthält, dafür aber keine Aromastoffe, Konservierungs- oder Farbstoffe sowie keine Extra-Portion Zucker.
Tipp für alle Smoothie-Junckies: Lieblingsobst oder -gemüse einkaufen und einfach selbst mixen! Das ist deutlich günstiger und Ihr könnt sicher sein, dass keine künstlichen Zusatzstoffe den Spaß verderben.