Links …
… rund um das Thema Essstörungen
www.therapienetz-essstoerung.de
Therapienetz Essstörung ist eine der größten überregionalen Beratungsstellen in Deutschland. Mehr Informationen zu ihrem Angebot findest Du demnächst auf ihrer neu gestalteten Website.
www.anad.de
Auf der Internetseite von ANAD® e.V. findest Du vielfältige Informationen zu Essstörungen. Zudem bietet die Einrichtung für Menschen mit Essstörungen Unterstützung in Form von therapeutisch betreute Wohngemeinschaften an.
www.bzga-essstoerungen.de
Das Internetangebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stellt zahlreiche Informationen rund um das Thema Essstörungen zur Verfügung. Zudem kannst Du deutschlandweit Adressen von Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und Therapieeinrichtungen abrufen.
www.endlich-ich.com
Jana Crämer, das „Das Mädchen aus der 1. Reihe“, bloggt über ihren Weg aus der Essstörung. „Hey, ich bin Jana und ich bin essgestört. Eine Tatsache, die ich sonst nicht unbedingt im 1. Satz erwähne. Ebenso wenig, dass ich mal 170 KG gewogen habe – bei gerade mal 1,68m. Ihr könnt Euch sicher vorstellen, dass das die denkbar mieseste Figur war…“.
www.ess-stoerungen.net
Das Mädchenhaus Heidelberg e.V. richtet sich mit zahlreichen Informationen über Essstörungen vor allem an betroffene Mädchen und Frauen, aber auch an interessierte Eltern, Angehörige und Fachkräfte.
www.magersucht.de
Hinter dieser Internetadresse steckt ein gemeinnütziger Verein und ein rein ehrenamtliches Projekt. Betroffene und Angehörige erhalten hier Hilfe zur Selbsthilfe. Dazu werden Infos zur Magersucht bereitgestellt und eine Austauschplattform für Betroffene angeboten.
bke-jugendberatung
Die bke-Onlineberatung für Jugendliche ist ein Angebot der Jugendhilfe, das bundesweit Mädchen und Jungen im Alter von 14 – 21 Jahren in allen Fragen der eigenen Entwicklung berät – professionell, kostenlos und anonym. Häufig
werden den dortigen Experten Fragen rund um das Thema Essstörungen gestellt. Aber auch wenn Du Probleme mit deinen Eltern, deinen Freunden, der Schule oder, oder, oder hast, bist Du hier richtig. Ausgebildete und erfahrene Beraterinnen und Berater hören Dir in der Einzelberatung, der offenen Sprechstunde oder im Gruppen- bzw. Themenchat zu und helfen Dir, wenn Du dies wünschst.
Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass wir für die Seiten, zu denen unsere Links gehen, keine Verantwortung übernehmen. Sie wurden von anderen Anbietern erstellt, und wir haben keinen Einfluss auf ihren Inhalt.