Essstörungen – Verstehen


Ursachenforschung

Wieso entwickeln manche Jugendliche eine Essstörung? Woran liegt es, dass sie das Gefühl für sich und ihren Körper verlieren und keinen gesunden Umgang mehr mit dem Essen pflegen können? Fragen, die nicht nur Sie als Eltern gewiss sehr interessieren. Auch Experten beschäftigen sich seit vielen Jahren mit der Ursachenforschung. Doch eine eindeutige Antwort zu geben, fällt auch ihnen nicht leicht. Lesen Sie selbst... mehr lesen...


Magersucht & Co.

„Ich dachte, wenn ich schlank bin, dann läuft mein Leben rund. Nur fühlte ich mich nie dünn genug...“ So oder ähnlich beschreiben viele Betroffene ihre Gefühle während einer Essstörung. Oft wird die Krankheit von ihnen also solche zunächst gar nicht wahrgenommen. Vielmehr ist sie der unbewusste Versuch, innere Konflikte zu bewältigen oder unangenehme Gefühle zu unterdrücken. Um Essstörungen im Jugendalter vorzubeugen, ist es hilfreich, die Hauptformen zu kennen... mehr lesen...


Die heimliche Sucht

Von Magersucht und Ess-Brech-Sucht haben Sie bestimmt schon mal gehört. Doch was versteht man eigentlich ganz allgemein unter Essstörungen? Der Podcast „Essstörungen – die heimliche Sucht“ kann Ihnen einen ersten Eindruck vermitteln... mehr lesen...


Hilfe konkret
Hilfe konkret

Du hast Fragen?
Zu Dir? Zu einer Freundin oder einem Freund?

Das Therapienetz Essstörung berät Dich gerne. Wenn Du willst, auch anonym.

Hier geht es zur Mail-Beratung.

Hilfe vor Ort

Hier kannst Du nach Adressen von Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und anderen Einrichtungen suchen.

Suche