Boys Talk – Jungs berichten von ihrer Essstörung

Die meisten Menschen denken gerade bei Magersucht und Bulimie an junge Mädels oder superdünne Laufstegmodels. Irgendwie ist das ja auch verständlich, denn lange Zeit sind vor allem Mädchen und Frauen an Essstörungen erkrankt.

Seit einigen Jahren steigt allerdings auch die Zahl der männlichen Erkrankten immer weiter an. Manche Untersuchungen sprechen davon, dass jeder zehnte Betroffene ein Mann ist, andere Studien gehen davon aus, dass sogar jeder vierte männlich ist. Eine reine „Mädchenkrankheit“ sieht anders aus …

 

Essstörungen haben nichts mit dem Geschlecht zu tun

Im Video-Interview redet „Till“ Klartext: Mädchen sind nicht die Einzigen, denen das Erwachsenwerden manchmal schwer fällt und denen das Leben den einen oder anderen Stolperstein in den Weg legt. Schulprobleme, Mobbing oder Schönheitsideale sind auch für Jungs ernste Themen. Und was mit einer harmlosen Diät anfängt, kann – wie bei „Till“ – unter Umständen zu einer Essstörung führen.

 

VIDEO „Neustart – Jungs & Magersucht“

Wie fing alles an? Was hat zu Deiner Essstörung geführt? Und: Spielte das wachsende Schönheitsideal bei Männern dabei auch eine Rolle? Till gewährt Einblicke in seine Krankheitsgeschichte …


 

Aber nicht nur „Till“, sondern auch „Lukas“ und „Matthias“ erzählen uns ehrlich und eindringlich, was es bedeutet, als Junge eine Essstörung zu haben. Dabei war es allerdings allen drei Betroffenen wichtig, anonym zu bleiben. D. h. alle Beiträge sind nachgestellt bzw. nachgesprochen. Und gerade das zeigt nochmals deutlich, dass es Jungen besonders schwer fällt, sich zu einer Essstörungen zu bekennen und nach Hilfe zu suchen.

Daher ist es umso toller, dass die drei Jungs trotzdem den Mut aufgebracht haben, uns in Podcast- und Videointerviews einen Einblick in ihre Zeit mit der Krankheit zu geben und damit zu zeigen, dass es „ein Leben nach der Essstörung“ gibt, um das es sich zu kämpfen lohnt …

 

PODCAST „Interview mit Lukas“

 

PODCAST „Interview mit Matthias“

 


Hilfe konkret
Hilfe konkret

Du hast Fragen?
Zu Dir? Zu einer Freundin oder einem Freund?

Das Therapienetz Essstörung berät Dich gerne. Wenn Du willst, auch anonym.

Hier geht es zur Mail-Beratung.

Hilfe vor Ort

Hier kannst Du nach Adressen von Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und anderen Einrichtungen suchen.

Suche